Moderne Steuerungsalgorithmen für Mehrphasenmotoren: Ein tiefgehender Blick (2023)

In den letzten zehn Jahren haben verschiedene Trends dazu beigetragen, die Anwendung von anspruchsvollen, komplexen Motorsteuerungsalgorithmen voranzutreiben. Ein entscheidender Trend ist der Wunsch nach geringerem Energieverbrauch und höherer Leistungsfähigkeit, die oft miteinander verbunden sind. Dieser Artikel wirft einen detaillierten Blick auf die Steuerung von Mehrphasenmotoren, insbesondere von bürstenlosen Gleichstrommotoren (BLDC) und Wechselstrom-Induktionsmotoren (ACIM).

Bürstenlose Gleichstrommotoren: Mehrphasige Motorgrundlagen

BLDC-Motoren sind in der Regel, obwohl nicht immer, Dreiphasengeräte. Sie sind entweder in einer Wye- oder Delta-Konfiguration verkabelt. Unabhängig von der Konfiguration gibt es immer drei Verbindungskabel, und der Strom, der in zwei Spulen fließt, muss durch die dritte ausgegeben werden. Dieser Artikel beleuchtet die Grundlagen der BLDC-Motoren, ihre magnetischen Felder und die Herausforderungen bei der Steuerung.

Hallbasierte Kommutierung

Die Hall-basierte Kommutierung, auch als 6-Schritt-Kommutierung bekannt, ist die einfachste Methode zur Steuerung von BLDC-Motoren. Sie erfordert die Verwendung von 3 Hall-Effekt- oder optischen Positionssensoren. Dieser Abschnitt erläutert die Vor- und Nachteile dieser Methode und hebt die Bedeutung der präzisen Winkelsteuerung hervor.

Sinusförmige Kommutierung und feldorientierte Regelung

Im Vergleich zur Hall-basierten Methode sind sinusförmige Kommutierung und feldorientierte Regelung fortgeschrittenere Ansätze. Dieser Artikel untersucht die Unterschiede und zeigt auf, warum die feldorientierte Regelung aufgrund ihrer Effizienz bei unterschiedlichen Drehzahlen bevorzugt wird.

Wechselstrom-Induktionsmotoren: Fortschrittliche Steuerung für höhere Leistung

Der Wechselstrom-Induktionsmotor (ACIM) ist das Arbeitspferd in Haushaltsgeräten aufgrund seiner Kosten und einfacher Steuerung. Dieser Abschnitt beleuchtet die Herausforderungen der Steuerung von ACIMs, einschließlich des Schlupfwinkels und der verschiedenen Methoden zur Bestimmung des Rotorwinkels für eine präzise Steuerung.

Flux Vector Control und Back-EMF-Messung

Zur Steuerung von ACIMs werden verschiedene Methoden wie Flux Vector Control und die Messung der Back-EMF der Spulen verwendet. Der Artikel erklärt, wie diese Techniken den Rotorwinkel bestimmen und wie Field-Oriented Control für eine leistungsfähige Motorsteuerung eingesetzt wird.

Energieeffizienz und Zukunftsaussichten

Der Artikel schließt mit einem Ausblick auf die Bedeutung fortschrittlicher Motorsteuerungstechniken, die den Energieverbrauch reduzieren und die Leistungsfähigkeit verbessern. Es wird betont, dass die Akzeptanz dieser Technologien mit sinkenden Elektronikkosten und steigender Nachfrage nach Betriebseffizienz zunehmen wird.

Fazit

Moderne Steuerungsalgorithmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Leistung von Mehrphasenmotoren. Von der einfacheren Hall-basierten Kommutierung bis zur fortschrittlichen feldorientierten Regelung bieten diese Technologien Lösungen für verschiedene Anwendungen. Die Zukunft sieht vielversprechend aus, da der Bedarf an effizienten elektrischen Antrieben in verschiedenen Branchen kontinuierlich wächst.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Madonna Wisozk

Last Updated: 18/12/2023

Views: 5705

Rating: 4.8 / 5 (48 voted)

Reviews: 95% of readers found this page helpful

Author information

Name: Madonna Wisozk

Birthday: 2001-02-23

Address: 656 Gerhold Summit, Sidneyberg, FL 78179-2512

Phone: +6742282696652

Job: Customer Banking Liaison

Hobby: Flower arranging, Yo-yoing, Tai chi, Rowing, Macrame, Urban exploration, Knife making

Introduction: My name is Madonna Wisozk, I am a attractive, healthy, thoughtful, faithful, open, vivacious, zany person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.